|
|
Initiativen für Länger gemeinsam lernen bzw. Eine Schule für alle | |
NRW-Bündnis
Eine Schule für alle, in der auch unsere
Initiative Mitglied ist: |
|
Homepage von Mittendrin e.V. Köln: |
|
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule NRW e.V.: |
|
Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen: |
|
Landesarbeitsgemeinschaft
Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen: http://www.gemeinsam-leben-nrw.de |
|
Bundesweite Initiative "Länger gemeinsam lernen", in der auch unsere Initiative Mitglied ist: |
|
Zeitschrift für inklusive Bildung: |
|
Integration/Inklusion Köln: http://www.inkoe.de/ |
|
Schulpolitik in Bielefeld | |
Stadtelternrat Bielefeld: |
|
Sonstige Initiativen und Akteure | |
Bundesweiter Zusammenschluss reformorientierter Schulen: |
|
Site des Filmemachers und Künstler Reinhard Kahl: |
|
Site des Reformpädagogen Otto Herz: |
|
Mehr Demokratie in NRW e.V.: |
|
Downloads | |
Vorträge und Unterlagen der Tagung am 08.10.11. in Bielefeld: | |
Auf dem Weg zum Inklusionsplan | |
Montagstiftung Kommunaler Index | |
KommunenundInklusion_Arbeitsbuch | |
Wocken-Architektur | |
Wocken Iinklusive Schule | |
Antrag des Behindertenbeirats in Bielefeld zur UN-Konvention |
|
Gemeinsamer Unterricht an den von Bodelschwingh-Schulen | |
Überblick-Broschüre Initiativen (390kb) | |
Broschüre des DGB zu Einer Schule für Alle | |
Valentin Merkelbach: SPD und längeres gemeinsames Lernen | |
Überblick Umfragen zur Schulstruktur | |
GEW-Broschüre Eine Schule für alle | |
Gemeinsame Positionen von Grundschulverband und Gesamtschulverband | |
GEW-Hamburg zur geplanten Schulreform | |
Hans Wocken: Sind Förderzentren der richtige Weg zur Integration | |
Schulprojekt Ascheberg in NRW | |
(Diese Seite befindet sich in fortlaufender Bearbeitung) |
|